Anfrage zur Fahrradstation Am Packhof

Angesichts der miserablen Finanzpolitik der Schweriner Stadtverwaltung und einer Reihe fragwürdiger Projekte der vergangenen Jahre, die eher ideologisch und planwirtschaftlich als praxisnah wirkten, habe ich einige Fragen zur geplanten Fahrradstation in der Straße Am Packhof. Schon in Parchim hat es eine kommunale Fahrradstation als Musterbeispiel für Steuerverschwendung ins Schwarzbuch des „Bundes der Steuerzahler“ geschafft. Laut Medienberichten sollte die Fahrradstation bereits fertiggestellt sein.

Sehr geehrter Herr Dr. Badenschier,

angesichts der miserablen Finanzpolitik der Schweriner Stadtverwaltung und einer Reihe fragwürdiger Projekte der vergangenen Jahre, die eher ideologisch und planwirtschaftlich als praxisnah wirkten, habe ich einige Fragen zur geplanten Fahrradstation in der Straße Am Packhof. Schon in Parchim hat es eine kommunale Fahrradstation als Musterbeispiel für Steuerverschwendung ins Schwarzbuch des „Bundes der Steuerzahler“ geschafft. Laut Medienberichten sollte die Fahrradstation bereits fertiggestellt sein. Vor Ort ist jedoch bislang kein Baufortschritt erkennbar. Daher bitte ich um Auskunft zu folgenden Punkten:

  1. Welche Gründe gibt es für die Verzögerung des Baus, und wie ist der aktuelle Stand des Projekts?
  2. Welche Kosten sind bislang für die Planung entstanden? Ich bitte um eine detaillierte Aufschlüsselung aller Posten mit Verwendungszweck – getrennt nach kommunalen Mitteln und externen Finanzierungen wie Fördergeldern oder anderen Fremdmitteln.

Für Ihre Rückmeldung und die Bereitstellung der entsprechenden Informationen danke ich Ihnen im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Paul Bressel
FDP Stadtvertreter u. Kreisvorsitzender 

Antwort auf Anfrage