Anfrage zur Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH
Sehr geehrter Herr Dr. Badenschier,
Im aktuellen Stadtgespräch ist vermehrt zu hören, dass die Stadtverwaltung beabsichtige, die Stadtmarketing Gesellschaft zu übernehmen und in die Verwaltungsstrukturen zu integrieren. Vor dem Hintergrund möglicher finanzieller Belastungen für die Verwaltung sowie einer potenziellen Übernahme privatwirtschaftlicher Aufgaben durch die öffentliche Hand ergeben sich für mich folgende Fragen:
1. Wird der gesamte Personalstamm der Stadtmarketing GmbH in die Stadtverwaltung übernommen?
Falls nein: Welche Positionen sind von der Übernahme ausgenommen und warum?
2. Welche konkreten Auswirkungen hat die Übernahme des Personals auf die Personalkosten der Stadtverwaltung?
Gibt es eine Gegenüberstellung der bisherigen Kostenstruktur der GmbH und der künftig entstehenden Kosten bei der Stadtverwaltung?
3. Welche tariflichen, arbeitsrechtlichen oder strukturellen Änderungen ergeben sich für das zu übernehmende Personal?
Müssen Mitarbeiter z. B. nach TVöD eingruppiert werden?
4. Sind durch die Integration zusätzliche Stellen (z. B. für Verwaltung, Controlling, Personalbetreuung) erforderlich?
Wenn ja, mit welchen Mehrkosten wird gerechnet?
Für Ihre Mühe und Unterstützung danke ich Ihnen im Voraus und freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Paul Bressel
FDP Stadtvertreter u. Kreisvorsitzender