FDP Schwerin

FDP Schwerin
Für eine liberale Landeshauptstadt

Meldungen

Aktuelle Pressemeldungen und Aktivitäten der FDP Schwerin.

Paul Bressel, Kreisvorsitzender und Stadtvertreter der FDP-Schwerin.

Brandmauer: Mein ehrliches Statement an Euch

in den vergangenen Tagen wurde viel über mich und unseren Kreisverband in Schwerin medial berichtet. Dazu möchte ich Folgendes klarstellen: Die getätigten Äußerungen stammen ausschließlich von mir persönlich – nicht, wie es in einer Mitteilung des Landesvorstandes hieß, vom Kreisverband.

Gerhard Papke und Publikum mit Mitgliedern des Landesverbandes der FDP Mecklenburg-Vorpommern.

Gerhard Papke: "Die Brandmauer muss weg"

Gelungener Abend für die FDP Schwerin: Zahlreiche Gäste haben sich am Dienstag eingefunden, um der Veranstaltung „Noch eine Chance für die FDP? – Was ist zu tun?“ mit Gerhard Papke beizuwohnen. Der frühere Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen und heutige Präsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in der Bundesrepublik redete Klartext.

Noch eine Chance für die FDP? – Was ist zu tun?

Die FDP steckt in einer schwierigen Lage. Aus dem Bundestag ist die Partei vergangenes Jahr herausgewählt worden, in deutschlandweitenWahlumfragen dümpeln die Liberalen zwischen drei und vier Prozent. In Mecklenburg-Vorpommern ist die FDP, bis vor wenigen Monaten Teil der ehemaligen Bundesregierung, sogar nur noch unter Sonstige zu finden. Hier droht der Partei im nächsten Jahr das Landtags-Aus.

Nach Massenschlägerei auf offener Straße: Verliert Stadt die Kontrolle?

Eine neue Dimension der Gewalt erschüttert Schwerin: rund 150 Personen, darunter auch Kinder, haben am Sonnabend im Stadtteil Mueßer Holz aufeinander eingeprügelt. Die Bilanz der wüsten Auseinandersetzung: sechs Verletzte, ein Großeinsatz der Polizei und eine stundenlange Sperrung der wichtigen Hamburger Allee. Der (nichtige) Anlass war ein Streit zwischen Kindern.

FDP irritiert über Haushalts-Vorstoß mit UB-Beteiligung

Die FDP Schwerin hat den unter anderem von unserem Koalitionspartner UB initiierten Antrag für einen Kompromiss zum Haushalt 2025 mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen. Haushaltsdisziplin ist in der aktuellen Lage der Stadt nötiger denn je. Wir waren von den UBs jedoch nicht in die Gespräche zu diesem für die Stadt und ihre Bewohner sehr wichtigen Thema einbezogen worden. Teilweise wurden unsere Stadtvertreter nicht einmal über diesen Antrag informiert. Das Vorgehen unseres Koalitionspartners irritiert uns sehr und widerspricht jeglichen Vorstellungen eines konstruktiven Miteinanders...

FDP-Mitgliederbefragung - jetzt mitmachen!

Die FDP ist aus dem Bundestag geflogen, weil die linksgrüne Politik der Ampel den FDP-Wählern nicht vermittelbar war. Die einzige Überlebenschance der FDP besteht in einer Rückbesinnung auf ihre freiheitlichen Prinzipien. Wenn 20 FDP-Kreisverbände oder 500 FDP-Mitglieder den folgenden Antrag unterstützen, muss er allen Parteimitgliedern zur Abstimmung vorgelegt werden. Wir rufen alle FDP-Mitglieder auf, dabei mitzumachen!

die Schweriner Freiheitskämpfer

Die FDP Schwerin steht für eine zukunftsorientierte Politik, die die Stadt sicherer und ihre Menschen wohlhabender macht. Wir setzen uns für eine Obergrenze bei der Zuweisung von Flüchtlingen ein, um eine geregelte Integration zu gewährleisten und die Sicherheit für die Menschen in Schwerin zu erhöhen. Durch eine Verstärkung des Ordnungsdienstes sorgen wir für mehr Schutz und Ordnung in unserer Stadt.

Für eine prosperierende Wirtschaft und florierende Industrie in Schwerin engagieren wir uns mit ganzer Kraft. Unser Ziel ist es, den Wohlstand mit Handwerk, Gewerbe und Unternehmertum als Basis für mehr Entwicklung, Wachstum und Ausbildung zu gewährleisten. Bildung liegt uns besonders am Herzen: Wir fordern und fördern umfassende Bildungsangebote, z.B. mit einer freien oder staatlichen Hochschule, denn Bildung ist das Fundament für persönlichen und gesellschaftlichen Erfolg.

Unsere Positionen

Freiheit und Selbstbestimmung:

Die FDP Schwerin setzt sich für die Freiheit und Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger ein, solange sie dabei die Freiheit und Rechte anderer nicht beeinträchtigt.

Effektive und bürgernahe Verwaltung:

Die FDP Schwerin setzt sich für eine Verwaltung ein, die transparent, schlank, effektiv und bürgernah arbeitet. 

Solide Haushaltspolitik und nachhaltige Stadtentwicklung:

Die FDP Schwerin setzt sich für eine solide Haushaltspolitik ein, um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu ermöglichen. 

Starke Wirtschaft und modernes Bildungssystem:

Die FDP Schwerin setzt sich für eine starke Wirtschaft und ein modernes Bildungssystem ein. 

Infrastruktur:

Die FDP Schwerin befürwortet eine moderne und effiziente Infrastruktur, einschließlich einer schnellen und zuverlässigen Verkehrs- und Energieversorgung. 

Umweltschutz:

Die FDP Schwerin setzt sich für einen umweltbewussten Ansatz ein, der die Bedürfnisse von Mensch, Natur und Wirtschaft gleichermaßen berücksichtigt. 

Kreisvorstand

Paul Bressel

Paul Bressel

Beruf: Unternehmer
Kreisvorsitzender
Mitglied der Stadtvertretung Schwerin
Sebastian Ballentin

Sebastian Ballentin

Beruf: Unternehmer
1. Stellv. Kreisvorsitzender
Stellv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Liegenschaften

Michael Blossey

Beruf: Referent
2. Stellv. Kreisvorsitzender

Miriam Voland

Beruf: Anwältin
Schatzmeisterin
Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung
Doreen Siegemund

Doreen Siegemund

Beruf: Geschäftsführerin
Schriftführerin
stellv. Vorsitzende Landesfachausschuss Kultur
Schriftführerin Liberale Frauen
Beisitzerin der UB/FDP-Fraktion im Ortsbeirat Lankow

Andreas Ohler

Beruf: Online-Redakteur
Beisitzer für Pressearbeit
Aufsichtsrat Nahverkehr Schwerin GmbH

Georg Düwel

Beruf: Ingenieur u. Projektmanager
Beisitzer für Onlinemarketing
Aufsichtsrat Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH
Aufsichtsrat SchwerinCom Telekommunikation GmbH

Marie-Louise Renz

Beruf: Bürokauffrau
Beisitzerin für Social Media
Stellv. Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Gefahrenabwehr und Ordnung

Walter Kelle

Ehrenvorsitzender